Valovis premium MasterCard: Kostenloses Grazia-Abo für Neukunden
Wer demnächst die premium MasterCard oder die schwarze Kreditkarte der Valovis Bank beantragen möchte, erhält derzeit ein attraktives Geschenk – ein kostenfreies Abo der Frauenzeitschrift „Grazia“. Alle Konditionen des Neukundenangebots im Überblick.
Die Essener Bank ist aktuell eine der wenigen Kreditinstitute, die neuen Kunden Geschenke für die Beantragung der Kreditkarte anbietet. Hinzu kommt, dass das Abo-Geschenk an keinerlei Bedingungen geknüpft ist. So müssen beispielsweise keine Umsätze getätigt werden. Das Geschenk kann jedoch nur dann in Anspruch genommen werden, wenn der Kreditkartenantrag positiv ausfällt. Kunden können den Antrag im Internet ausfüllen und abschicken. Wichtig: Unten rechts auf dem Antrag steht der persönliche Vorteilscode, dieser wird für die Beantragung des Abos benötigt. Als Kooperationspartner dient Connectare. Wer Interesse an dem Geschenk hat, sollte sich beeilen, denn die Aktion ist begrenzt. Ist das zur Verfügung stehende Kontingent aufgebraucht, endet das Neukundenangebot. Ist der Kreditkartantrag bewilligt und das Abo beantragt, dauert es etwa vier bis sechs Wochen, bis die erste Ausgabe der „Grazia“ gelesen werden kann. Insgesamt 52 Ausgaben können kostenlos gelesen werden, das Geschenk hat somit einen Wert von 114,40 Euro. Nach 12 Monaten endet das Abo automatisch, eine Kündigung ist nicht erforderlich. Vor allem Frauen werden mit der „Grazia“ angesprochen, die außerdem in Frankreich oder Italien erscheint. Neben Fashion- und Beauty-Themen wird wöchentlich über die wichtigsten Leute aus der Entertainment-Branche berichtet. Außerdem in jedem Heft: Rezepte, Horoskope, Fitness- und Wellnesstrends sowie Dekorationsideen.
Valovis Kreditkarte mit Teilzahlungsoption
Für die Karte spricht, dass sie dauerhaft ohne Jahresgebühr auskommt. Zudem ist die Kreditkarte nicht kontogebunden. Auf Wunsch kann eine weitere Partnerkarte beantragt werden, jedoch ist diese mit einer Jahresgebühr von zehn Euro verbunden. Vor allem im Inland macht sich die Nutzung bezahlt. Kunden können kostenfrei Geld an institutsinternen Automaten abheben und bargeldlos bezahlen – auch hierfür fallen keine Kosten an. Für Umsätze im EU-Raum werden ebenfalls keine Auslandseinsatz-Entgelte berechnet. Bei der Premium MasterCard handelt es sich um eine Credit Card, die auch als Revolving Card genutzt werden kann. Wer die ausstehenden Rechnungen in Raten begleichen möchte, muss monatlich mindestens zwei Prozent der Gesamtsumme begleichen. Hierbei wird ein Sollzins von 15,54 Prozent erhoben. Dies entspricht einem effektiven Jahreszins von 16,70 Prozent.
Auch als Guthabenkonto eignet sich die Karte, bereits ab Spareinlagen in Höhe von 500 Euro werden 0,50 Prozent Zinsen gezahlt. Innerhalb des persönlichen Verfügungsrahmens kann außerdem Geld auf ein eigenes Referenzkonto überwiesen werden, maximal jedoch 2.500 Euro pro Abrechnungsperiode.