• Skip to primary navigation
  • Skip to content

Kreditkarten.blog

  • Weitere Vergleiche
    • Kostenlose Kreditkarten
    • Kreditkarte mit Girokonto
    • Prepaid Kreditkarten
    • MasterCard Kreditkarten
    • VISA Kreditkarten
    • Gold Kreditkarten
    • Platin Kreditkarten
  • Anbieter
    • Advanzia MasterCard Gold
    • Barclaycard New Visa
    • DKB VISA-Card
    • ING-DiBa VISA Card
    • Hanseatic Bank GenialCard
  • News
  • 17. Juli 2025
You are here: Home / Kostenlose Kreditkarten

Kostenlose Kreditkarten

Kreditkarten sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Flüge oder die Traumreise buchen oder der Interneteinkauf – ohne Kreditkarte kaum möglich. Auch Schüler oder Studenten sind beim Auslandsjahr oder Praktikum auf die praktische Plastikkarte angewiesen, doch können sie oftmals nicht so viel ausgeben, weil das Budget begrenzt ist. Hier greifen kostenlose Kreditkarten; sie ermöglichen bargeldlose Transaktionen und Abhebungen am Geldautomaten, kommen aber ohne Jahresgebühr aus.

Die Besonderheiten von kostenlosen Kreditkarten

Wie bei vielen Finanzprodukten ist eine regelmäßige Nutzungsgebühr gang und gäbe. Bei Kreditkarten beträgt diese Gebühr zwischen zehn und 50 Euro im Jahr, für Premium-Karten können sogar bis zu 500 Euro im Jahr anfallen. Kreditkarten sind für bestimmte Zielgruppen aber auch ohne diese Gebühr zu haben. Kostenlos – das heißt, das dauerhaft keine Grund- oder Jahresgebühr erhoben wird. Mit einer solchen gebührenfreien Karte können Kosten gespart werden, ohne dabei aber auf wichtige Leistungen verzichten zu müssen. Vor allem als Zweit- oder Drittkarte ist diese Karte ideal. Ein Kontowechsel ist hierfür meist nicht erforderlich. Von Vorteil ist außerdem das übersichtliche Leistungsangebot. Wichtig bei kostenlosen Kreditkarten sind aber die Rahmenbedingungen der Nutzung. Interessenten sollten hier beim Kreditkartenvergleich genau hinschauen. Ist die Beitragsfreiheit an besondere Bedingungen, etwa einen regelmäßigen Gehaltseingang oder ein bestimmtes Alter gekoppelt? Vor allem bei Neukundenaktionen ist der Verzicht auf die Grundgebühr typisch, jedoch kann sie hier unter Umständen ab dem zweiten Beitragsjahr wieder erhoben werden. Kunden mit sehr guter Bonität erhalten ohne Schwierigkeiten eine kostenlose Kreditkarte. Neben der Jahresgebühr sollten aber auch die Gebühren für den Karteneinsatz beachtet werden. So kann für das Geldabheben am Automaten oder bargeldlose Zahlungen ein prozentualer Anteil von der Transaktionssumme berechnet werden. Vor allem bei Fremdwährungen ist dies zu beobachten.

Kostenlose Kreditkarten hervorragend für Gelegenheitsnutzer geeignet

Kostenlose Karten sind vor allem für Nutzer interessant, die sie nur sporadisch einsetzen wollen, etwa um damit im Internet einzukaufen oder damit den Sommerurlaub zu bezahlen. Auch für Einsteiger ist eine kostenlose Karte bestens geeignet, genügt der Leistungsumfang nicht mehr, kann zu einem späteren Zeitpunkt eine kostenpflichtige Premium-Karte hinzukommen. Vor allem Jugendliche aber auch Erstnutzer können sich so an das Prinzip Kreditkarte gewöhnen und finden so gut heraus, für welche Zwecke die Karte im Alltag tatsächlich genutzt wird. Hat sich das Nutzungsverhalten herauskristallisiert, kann die passende Kreditkarte gefunden werden. So sollten Nutzer mit hohen Umsätzen auf eine Karte mit Cashback-Programmen setzen; bei Vielreisenden ist ein umfassendes Versicherungspaket wichtig. Hier sollten Nutzer besonders genau vergleichen, ob eine kostenlose Karte ausreicht, denn Karten mit Jahresgebühr bieten weitere Zusatzleistungen, die Geld sparen können. Mit einem unabhängigen Vergleich werden vor allem die Vorteile der kostenlosen Kreditkarte noch besser ersichtlich.

Die beste kostenlose Kreditkarte im Vergleich

Bei der Vielzahl der Anbieter fällt es besonders Einsteigern schwer, den Überblick zu behalten. Hier kann ein Vergleichsrechner eine gute Orientierungshilfe bieten. Mithilfe verschiedener Filtermöglichkeiten findet so jeder die Kreditkarte, die am besten zu ihm passt.

  • Wird für die Kreditkarte eine Grundgebühr fällig? Wenn auf diese verzichtet wird, sollten keine Voraussetzungen daran geknüpft sein. Bei Neukundenangeboten gilt: Bleibt die Karte auch im 2. Beitragsjahr gebührenfrei?
  • Wie ist es um die Gebühren für die Kartennutzung bestellt? Fallen für Abhebungen im Ausland Kosten an? Bei echten Kreditkarten sollte die Höhe des Dispozinses gegenübergestellt werden.
  • Bei verschiedenen kostenlosen Karten sollte der Leistungsumfang verglichen werden. Ist die Karte an ein Girokonto gebunden? Sind Zusatzleistungen enthalten? Wie ist es um den Service und die Kreditkartenhaftung bestellt? Wie sieht es mit kostenlosen Partnerkarten aus?
  • Handelt es sich um eine echte Credit Card mit Teilzahlungsfunktion oder eine Geldkarte? Handelt es sich um eine Karte mit individuellem Kreditrahmen oder eine Prepaid-Karte, die vor der Nutzung aufgeladen werden muss?
  • Wie vertrauenswürdig ist der Anbieter? Wie hoch ist die Weiterempfehlungsquote? Können unabhängige Stellen wie die Stiftung Warentest die Bank empfehlen?
Impressum | Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.OK